Zur Übersicht # Moderation

Unter der Gürtellinie

Holt der Moderator bei einem Auftritt Vorgaben aus dem Publikum ein, kommt es immer wieder vor, dass Begriffe genannt werden, welche sich eindeutig unter der Gürtellinie befinden bzw. Ausscheidungen oder Körperflüssigkeiten aus diesem Bereich benennen oder sich auf diesbezügliche Örtlichkeiten und (sexuelle) Aktivitäten beziehen. In diesem Fall kann es ratsam sein, diesen Begriff zu ignorieren und einen anderen gerufenen aufzugreifen.

Sollte kein anderer fallen, muss er dem Publikum deutlich machen, dass sowas nicht gespielt wird (z.B. durch die - peinliche - Rückfrage an den Zuschauer, ob er das wirklich sehen möchte oder selber spielen würde.). Beliebt ist es auch zu sagen, dass man das erst letztes Mal, letzte Woche (o.ä.) gespielt habe. Grenzfälle gibt es z.B. wenn als Ort Sauna, FKK-Strand etc. kommt, die Entscheidung liegt dann beim Spielleiter. Um solche unglücklichen Vorgaben zu vermeiden, sollte die Frage für die Vorgabe geschickt gestellt werden (siehe mehr unter Moderator).

Aber nicht nur der Moderator muss/sollte darauf achten, dass die Szenen nicht unter die Gürtellinie rutschen. Auch die Spieler haben das Anliegen, dass nicht etwa ein "Fäkalstau in Knöllerupp" gespielt wird oder der lieben Oma im Altersheim ein Einlauf verpasst wird. In solchen Fällen kann dann wiederum der Moderator eingreifen und die Szene retten, indem er einen Schnitt setzt, und z.B. drei Stunden überspringt und an anderer Stelle weiterspielen lässt.

siehe auch Tabu; Jugendliche

  • avatar improwiki
  • avatar Klaus
last update: 2019-11-10
by Guido Boyke
Lizenzinformation

Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.